„Spotlight“ in Borken-Weseke: Jugendkirche lädt zur interaktiven Veranstaltung über das Fasten ein
Am Freitag, den 28. März, kommen wir in die Aula der Maria-Sibylla-Merian-Realschule nach Borken-Weseke. Ab 19:30 Uhr sind alle Firmbewerberinnen und -bewerber sowie Jugendgruppen aus der Region zur „Spotlight“-Jugendveranstaltung eingeladen. Das Thema des Abends: „Fasten – Gamechanger oder sinnloser Trend?“
Fasten hat in vielen Religionen und Kulturen eine lange Tradition – doch welche Bedeutung hat es heute? Ist es mehr als nur Verzicht? Gemeinsam mit Weihbischof Dr. Christoph Hegge geht das Team der Jugendkirche diesen Fragen auf den Grund. Dabei werden verschiedene Perspektiven beleuchtet: Ein muslimischer Schüler berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Fasten im Ramadan, und in einem Videobeitrag teilt die angehende Rabbinerin Helene Braun (@leni_lafayette) ihre Sicht auf jüdische Fastentraditionen. Auch moderne Trends wie Digital Detox oder Klimafasten werden thematisiert.
Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet und lädt die Teilnehmenden ein, sich mit Impulsen, Videos, einem interaktiven Quiz und Erfahrungsberichten aktiv einzubringen. Zum Abschluss gibt es Gelegenheit für offenen Austausch bei Kaltgetränken.
📅 Wann? Freitag, 28. März, 19:30 Uhr
📍 Wo? Aula der Maria-Sibylla-Merian-Realschule, Borken-Weseke
📩 Anmeldung für größere Gruppen bis zum 26. März per E-Mail an Jugendkirche(at)bistum-muenster.de
Seid dabei und entdeckt, welche Rolle Fasten in unterschiedlichen Kulturen und eurem eigenen Leben spielen kann!